Erzählte Geschichte: Die Besetzung der Hainburger Au
Museum Museum Niederösterreich
Donnerstag, 12. Oktober 2023, 18:30 Uhr
© NÖ Museum Betriebs GmbH, Foto: AG Hainburg, Nationalpark Donau Auen
.
.
Museum Museum Niederösterreich
Donnerstag, 12. Oktober 2023, 18:30 Uhr
© NÖ Museum Betriebs GmbH, Foto: AG Hainburg, Nationalpark Donau Auen
mit Lena Schilling (Aktivistin) und Manfred Rosenberger (Zeitzeuge)
Donnerstag, 12. Oktober 2023, 18:30 Uhr
Die Besetzung der Hainburger Au im Dezember 1984 war nicht nur ein umweltpolitischer, sondern auch ein demokratiepolitischer Meilenstein. Die Protestaktion verhinderte den Kraftwerksbau, und legte den Grundstein für den Nationalpark Donau-Auen. Wer waren die Aktivist:innen von damals? Wie sehr waren sie mit der Region vertraut und was war für den Erfolg des Protests entscheidend? Wir diskutieren, wie die heutige Generation die Hainburger Au-Proteste sieht und sich für den Klimaschutz engagiert.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Aufsässiges Land. Streik, Protest und Eigensinn“ im Haus der Geschichte im Museum Niederösterreich statt.
Manfred Rosenberger ist langjähriger Natur- und Kulturvermittler im Haus für Natur im Museum Niederösterreich, Historiker und Nationalpark-Ranger im Nationalpark Donau-Auen.
Lena Schilling studiert Politikwissenschaft an der Universität Wien und engagiert sich bei Fridays for Future und gegen die Errichtung des Lobau-Tunnels. Sie ist Sprecherin der Initiative „Lieferkettengesetz Österreich“ und war Mitglied des Stiftungsbeirats der „Gemeinwohlstiftung COMÚN“.
Die Veranstaltung entspricht den Kriterien des Österreichischen Umweltzeichens für Green Meetings.
17:00 – 18:30 Uhr: |
Sonderöffnungszeiten Haus der Geschichte und Ausstellung "Aufsässiges Land" |
18:30 – 20:00 Uhr: |
Gespräch |
Im Anschluss Ausklang bei Brot & Wein
Eintritt: EUR 9,00 (inkl. Eintritt Haus der Geschichte & "Aufsässiges Land. Streik, Protest & Eigensinn")
50% Ermäßigung für Raiffeisen-Kontoinhaber*innen
50% Ermäßigung für Student*innen bis 26 Jahre (bitte Studentenausweis vorweisen)
Bitte beachten Sie, dass bei der Veranstaltung FREIE Platzwahl herrscht!
GRATIS mit unserer Jahreskarte
Online-Tickets für Jahreskarten-Besitzer*innen erhältlich unter info@museumnoe.at
Aktion "1 Ticket – 2 Eintritte": |
Entscheiden Sie sich für eine klimafreundliche Anreise ins Museum Niederösterreich mit öffentlichen Verkehrsmitteln, per Fahrrad oder zu Fuß.
>>> Hier finden Sie alle Infos zur klimafreundlichen Anreise.
Powered by
NEWSLETTER: Sie möchten über aktuelle Veranstaltungen rechtzeitig informiert werden? Dann melden Sie sich hier für einen unserer Newsletter an.
>>> Hier finden Sie Informationen zum barrierefreien Besuch der Veranstaltung
0 Einträge Eintrag