
Bulli in Dürnstein
© NÖ Museum Betriebs GmbH, Foto: Daniel Steinhauser
.
.
34 PS sind für das Haus der Geschichte und das Haus für Natur on the Road!
Der 4-Zylinder-Boxermotor des Volkswagen T1 (1200) mit dem Baujahr 1962 schnurrt wieder. Der grün-gelb-weiße Bulli mit dem Kennzeichen P-HDG1 wird in den nächsten Monaten mit seinen gemütlichen 90 Stundenkilometern Höchstgeschwindigkeit zahlreiche Veranstaltungen in Niederösterreich ansteuern und hat dabei auch meist Kulturvermittlung aus dem Museum Niederösterreich im Gepäck. Frisch gebrandet ist er mit einem Bildnis Kaiser Franz Josefs aus dem Haus der Geschichte und einem Frosch aus dem Haus für Natur unterwegs.
Wir sind u.a. bei diesen Stationen vertreten:
Fest der Wildnis im Haus der Wildnis in Lunz am See (3. Juni)
Garten Tulln (11. Juni & 9. Juli)
Sommerspiele Melk (14. Juni)
Familientag in Grafenegg (16. Juni)
Eröffnungsfest der Festspiele Reichenau (1. Juli)
Kinderfest im Museumsdorf Niedersulz (2. Juli)
Kinderkunstfest in der Kunstmeile Krems (26. Oktober)
Oldtimer-Treffen wie dem Gablitzer Altblech und den Vienna Classic Days
Bei einem alten Blech sind aus technischen Gründen Änderungen der Pläne natürlich möglich.
0 Einträge Eintrag