Wir sind wieder im Garten!
Das Museum Niederösterreich und das Festspielhaus St. Pölten laden zum Sommerfest
Eine lieb gewonnene Tradition im Kulturbezirk von St. Pölten ist das von beiden Häusern ausgerichtete Fest „Sind im Garten“, das heuer wieder mit einem unterhaltsamen Programm für Groß und Klein an den Start geht.
Termine:
Freitag, 10. Juni 2022, ab 14:00 Uhr
Familienprogramm • Kreativstationen • kommentierte Tierfütterungen • Museumstouren • Kinderdisco
„Le Grand Continental: alle tanzen“ • COMMUNITY Performances • Circas „Beethoven 9“
Samstag, 11. Juni 2022, ab 14:00 Uhr
Familienprogramm • Kreativstationen • "Check den Schreck" • Museumstouren • Kinderdisco
„Le Grand Continental: alle tanzen“ • COMMUNITY Performances • Circas „Beethoven 9“
Livemusik-Karaoke LIMUKA
Ort:
Museum Niederösterreich & Festspielhaus St. Pölten
Kulturbezirk 2 & 5, 3100 St. Pölten
Das Programm im Detail
Freitag, 10.6.2022
Freier Eintritt am Freitag, den 10. Juni 2022 ist ab 14:00 Uhr.
Am Freitag, den 10. Juni 2022 gibt es ab 14:00 Uhr am Museumsplatz, im Museum Niederösterreich sowie im Museumsgarten ein abwechslungsreiches Familienprogramm, Kreativ- und Bewegungsstationen. Im Museum starten stündlich wechselnde Führungen durch das Haus der Geschichte und das Haus für Natur.
Am Vorplatz zwischen dem Museum Niederösterreich und dem Festspielhaus können unsere kleinen Gäste in der Kinderdisco mit DJ Taylan Cay von 14:00 bis 17:00 Uhr abshaken. Um 17:30 Uhr folgt „Le Grand Continental: alle tanzen“.
Im Großen Saal des Festspielhauses findet um 19:30 Uhr die die Europa-Premiere von Circas von „Beethoven 9“, einer Circus-Performance mit Live-Musik des Tonkünstler-Orchesters statt. Nach der Vorstellung folgt die zweite Open-Air-Performance von „Le Grand Continental: alle tanzen“ am Festspielhaus-Vorplatz. Mit DJ Set und Party klingt der Abend aus.
Food-Trucks, eine Cocktail-Bar, eine Ginbar und die Flieger-Gastro sorgen für die beste Verpflegung, ein Schanigarten bietet ein Plätzchen für Gemütlichkeit..
Kreativstationen:
14:00 – 19:00 Uhr | Button gestalten (vor dem Museum) |
14:00 – 19:00 Uhr | Schildkappe gestalten (Museumsgarten) |
14:00 – 19:00 Uhr | Anti-Mücken-Spray herstellen (Museumsgarten) |
Führungen (Dauer jeweils 45 Minuten):
14:00 – 14:45 Uhr | Haus der Geschichte |
15:00 – 15:45 Uhr | Führung Natur + kommentierte Schildkrötenfütterung |
16:00 – 16:45 Uhr | Haus der Geschichte |
17:00 – 17:45 Uhr | Haus für Natur |
18:00 – 18:45 Uhr | Haus der Geschichte |
Samstag, 11.6.2022
Auch am Samstag, den 11. Juni 2022 gibt es ab 14:00 Uhr Familienprogramm, Kreativ- und Bewegungsstationen sowie stündlich startende Führungen durch das Haus der Geschichte und das Haus für Natur. Um 15:00 Uhr heißt es zusätzlich „Check den Schreck“: Hier können die Besucher*innen mit Stabschrecken & Co auf Tuchfühlung gehen.
Auch an diesem Tag darf die Kinderdisco mit DJ Taylan Cay von 14:00 bis 17:00 Uhr nicht fehlen.
Um 17:30 Uhr folgt „Le Grand Continental: alle tanzen“. Neben der Dernière der Circus-Vorstellung von „Beethoven 9“ im Großen Saal des Festspielhauses um 19:30 Uhr ist das Livemusik-Karaoke LIMUKA um 20:00 Uhr im Museumsgarten ein weiteres Highlight. Hier können sich die Gäste des Festes bei einer Auswahl von rund 300 Songs von Vollblut-Musiker*innen live begleiten lassen. Andi Fränzl sorgt im Anschluss für die musikalische Untermalung und lässt den Abend gemütlich ausklingen.
Für das leibliche Wohl stehen wieder Food-Trucks, eine Cocktail-Bar, eine Ginbar und die Flieger-Gastro zur Verfügung.
Kreativstationen:
14:00 – 19:00 Uhr | Button gestalten (vor dem Museum) |
14:00 – 19:00 Uhr | Taschen bedrucken mit Naturmotiven (Museumsgarten) |
14:00 – 19:00 Uhr | Seifen selbst herstellen + Seifensackerl (Museumsgarten) |
Führungen (Dauer jeweils 45 Minuten):
14:00 – 14:45 Uhr | Haus der Geschichte |
15:00 – 15:45 Uhr | Führung Natur + Check den Schreck |
16:00 – 16:45 Uhr | Haus der Geschichte |
17:00 – 17:45 Uhr | Haus für Natur |
18:00 – 18:45 Uhr | Haus der Geschichte |
powered by |
|
|
![]() |
![]() |
|