Live-Stream: genießen Sie die Veranstaltung bequem von zu hause
Dienstag, 25. Mai 2021, 18:30 Uhr
Faszination Sport: Am Gipfel der Extreme
Filmvorführung und Diskussion mit Extrem-Skifahrer Matthias Mayr
Mehr Infos zur Veranstaltung finden Sie hier
Tickets für digitalen Live-Stream: EUR 3,50
Kostenlos mit der Museum Niederösterreich Jahreskarte
Online-Tickets für Jahreskarten-Besitzer*innen erhältlich unter anmeldung@museumnoe.at
Ticket für Live-Stream: Erlebte Natur: Viren und Tierhandel
Donnerstag, 20. Mai 2021, 18:30 Uhr
Erlebte Natur: Viren und Tierhandel
Mehr Infos zur Veranstaltung finden Sie hier
Tickets für digitalen Live-Stream: EUR 3,50
Kostenlos mit der Museum Niederösterreich Jahreskarte
Online-Tickets für Jahreskarten-Besitzer*innen erhältlich unter anmeldung[at]museumnoe.at
Besuchen Sie die Veranstaltung im Museum Niederösterreich
Donnerstag, 21. April 2022, 18:30 Uhr
Erzählte Geschichte: Kunst im Widerstand
Diskussion mit Ursula Schwarz, Birgit Drexler, Christoph H. Benedikter und Christian Rapp
Mehr Infos zur Veranstaltung finden Sie hier
Eintritt: EUR 9,00 (inkl. Eintritt Haus der Geschichte 17:00-18:30 Uhr)
50% Ermäßigung für Raiffeisen-Kontoinhaber*innen
GRATIS mit unserer Jahreskarte
Anmeldung unter: anmeldung@museumnoe.at oder T +43 2742 90 80 90-998
Vor-Ort-Ticket: besuchen Sie die Veranstaltung im Museum Niederösterreich
Dienstag, 25. Mai 2021, 18:30 Uhr
Faszination Sport: Am Gipfel der Extreme
Filmvorführung und Diskussion mit Extrem-Skifahrer Matthias Mayr
Mehr Infos zur Veranstaltung finden Sie hier
Vor-Ort-Tickets: EUR 3,50
Kostenlos mit der Museum Niederösterreich Jahreskarte
Online-Tickets für Jahreskarten-Besitzer*innen erhältlich unter anmeldung@museumnoe.at
Ticket für vor Ort: Erlebte Natur: Viren und Tierhandel
Donnerstag, 20. Mai 2021, 18:30 Uhr
Erlebte Natur: Viren & Tierhandel
Mehr Infos zur Veranstaltung finden Sie hier
Vor-Ort-Tickets: EUR 3,50
Kostenlos mit der Museum Niederösterreich Jahreskarte
Online-Tickets für Jahreskarten-Besitzer*innen erhältlich unter anmeldung[at]museumnoe.at
Online-Ticket für das Museum Niederösterreich
Beim Kauf eines Tickets ist keine Zeitangabe (Datum, Uhrzeit) für den Museumsbesuch zu wählen.
Das Ticket ist bis ein Jahr nach Kaufdatum gültig und berechtigt zum einmaligen Eintritt in das Museum Niederösterreich.
Mit dem Online-Ticket gelangen Sie über die fast lane direkt ins Museum – das Anstellen an der Kassa ist nicht mehr nötig!
TIPP: Wenn Sie eine Familienkarte kaufen möchten, wählen Sie bitte unten aus, wie viele Erwachsenenkarten (1 – 2) und Kinderkarten (1 – 4) Sie benötigen. Nachdem Sie alle Karten in den Warenkorb gelegt haben, wird Ihre Familienkarte zum ermäßigten Familienpreis automatisch zusammengestellt.
Bitte beachten Sie, dass auch Kooperationspartner – wie zum Beispiel die ÖBB, die ORF-Museumszeit, usw. – vergünstigte Tickets anbieten, die wir im Online-Shop nicht mitberücksichtigen können.
Sollten Sie Fragen zu Ihrer Online-Buchung haben, wenden Sie sich bitte an das Team vom Museum Niederösterreich unter onlineticket@museumnoe.at. Wir bemühen uns, Ihnen so rasch wie möglich zu helfen.
Unsere AGBs für den Online-Shop finden Sie hier.
Veranstaltung im Museum Niederösterreich
Donnerstag, 23. Juni 2022, 18:30 Uhr
Erlebte Natur: Hausfreund oder Störenfried? Der richtige Umgang mit Wildtieren
Diskussions-Forum mit Michael Stocker und Katharina Bürger
Mehr Infos zur Veranstaltung finden Sie hier
Ticket: EUR 9,00
50% Ermäßigung für Raiffeisen-Kontoinhaber*innen*
Gratis mit der Museum Niederösterreich Jahreskarte*
*mit Raiffeisen-Ermäßigung bzw. Jahreskarte bitten wir um eine Anmeldung. Das Ticket wird dann an der Museumskassa ausgestellt.
Anmeldung unter: anmeldung@museumnoe.at oder T +43 2742 90 80 90-998
Digitale Lesung von Christoph Mauz
Eines der Bücher aus denen Christoph Mauz liest, ist sein neuestes Werk:"Kalle & Kralle"
Kalle fällt aus allen Wolken, als Kater Kralle plötzlich mit ihm spricht. Klar, ein Kitty-Babble-Collar hat ja auch nicht jeder Kater um
den Hals. Aber weil das noch immer nicht reicht erhält Kater kralle auch noch einen Drohbrief. Kalle und Kralle machen sich sofort auf die Suche nach dem Drohbriefschreiber und entdecken dabei ein schreckliches Geheimnis, Zorros Gang macht obendrein Ärger, Wackeldackel werden gejagt und Opas Nachbarin, Frau Klärchen, hat nicht nur eine Stimme die sogar Tote aufweckt …
Alter: 8 - 10 Jahre
Sollten Sie Fragen zu Ihrer Online-Buchung haben, wenden Sie sich bitte an das Team vom Museum Niederösterreich unter onlineticket[at]museumnoe.at. Wir bemühen uns, Ihnen so rasch wie möglich zu helfen.
Unsere AGBs für den Online-Shop finden Sie hier.
Digitale Lesung von Karin Ammerer
Der Schalk sitzt ihm im Nacken und seiner Zunge lässt er freien Lauf – vor Till Eulenspiegels Streichen ist niemand sicher: Ob Bäcker, Graf oder Arzt. Ja, selbst der König von Dänemark kommt nicht ungeschoren davon, wenn Till Eulenspiegel erst einmal loslegt.
Karin Ammerer hat seine 13 lustigsten Abenteuer neu nacherzählt.
Alter: 9 - 11 Jahre
Sollten Sie Fragen zu Ihrer Online-Buchung haben, wenden Sie sich bitte an das Team vom Museum Niederösterreich unter onlineticket[at]museumnoe.at. Wir bemühen uns, Ihnen so rasch wie möglich zu helfen.
Unsere AGBs für den Online-Shop finden Sie hier.
Digitale Lesung von Hannes Hörndler
Der vielseitige Kinderbuchautor Hannes Hörndler liest aus „Der Wunschteddybär“; „Marina und die Tiere“; „Ein Fall für die Baumhausspione“:
Marina und die Tiere:
Marina bekommt in der Nacht Besuch. Zuerst ein Hase, dann folgen weitere Tiere. Woher kommen sie bloß alle? Warum müssen sie sich in Marinas Zimmer verstecken?
Der Wunschteddybär:
„Ich hasse Hausaufgaben“, sagt der kleine Tom. „Hausaufgaben stinken zum Himmel!“ „Das Leben ist kein Wunschkonzert“, erwidert die Mutter. „Einen Wunschteddybären, der einem alles erfüllt, den gibt es nicht!“ Doch sie irrt sich ...
Die Baumhausspione:
Jana und Max beobachten eine Schattengestalt, die in ein Haus schleicht. Doch der Polizei wurde kein Einbruch gemeldet…
Alter: 8 - 11 Jahre
Sollten Sie Fragen zu Ihrer Online-Buchung haben, wenden Sie sich bitte an das Team vom Museum Niederösterreich unter onlineticket[at]museumnoe.at. Wir bemühen uns, Ihnen so rasch wie möglich zu helfen.
Unsere AGBs für den Online-Shop finden Sie hier.
Digitale Lesung von Hubert Flattinger
Hubert Flattinger liest aus seinem Buch "Sommersprossen auf dem Asphalt"
Die Sommerferien stehen vor der Tür, und Robin verspürt zum ersten Mal seit langer Zeit wieder Lust zur Gitarre zu greifen und einen Song zu schreiben. Aber um auf der Gitarre spielen zu können, müsste er erst die eine Saite austauschen, die an dem Tag riss, als er vom Tod seiner Eltern erfuhr und die seither lose am Gitarrenkopf hängt …
Alter: 10 – 12 Jahre
Sollten Sie Fragen zu Ihrer Online-Buchung haben, wenden Sie sich bitte an das Team vom Museum Niederösterreich unter onlineticket[at]museumnoe.at. Wir bemühen uns, Ihnen so rasch wie möglich zu helfen.
Unsere AGBs für den Online-Shop finden Sie hier.
Digitale Lesung von Susa Hämmerle
Das Korallentor
Das Boot droht zu kentern, die Wellen schlagen hoch – aber ein Niemand zu sein, damit will Niemand sich nicht mehr abfinden. Er verlässt die Insel, auf der sich die Bewohner nicht kennen, nicht grüßen, nicht ansehen – auf der Suche nach seinem Namen. Sein Abenteuer führt ihn durchs Korallentor in eine Welt, die vielfältiger nicht sein könnte. Mut hat er, willensstark ist er auch, und trotzdem lauern Gefahren überall. Schräge Gestalten und energische Freunde helfen ihm, sich selbst zu finden.
Alter: 9 - 11 Jahre
Die kleine Hexe Malexe
Es ist wie verhext! Kaum aus dem Bett gehüpft, geht für die kleine Hexe Malexe einfach alles schief. Über Nacht hat sie das Hexen verlernt, kein einziger Zauberspruch will ihr mehr gelingen ...
Alter: 5 - 8 Jahre
Sollten Sie Fragen zu Ihrer Online-Buchung haben, wenden Sie sich bitte an das Team vom Museum Niederösterreich unter onlineticket[at]museumnoe.at. Wir bemühen uns, Ihnen so rasch wie möglich zu helfen.
Unsere AGBs für den Online-Shop finden Sie hier.
Digitale Lesung von Ingrid Hofer
Ingrid Hofer liest aus "Mein Freund Teddy Eddy - Wunderbare Vorlesegeschichten"
Teddy Eddy und Kim sind unzertrennliche Freunde und Meister der ungewöhnlichen Ideen: Gemeinsam sorgen sie für Blubberblasenberge im Badezimmer oder für jonglierte Eier, die nicht unbedingt in der Pfanne landen. In den turbulenten Geschichten von Teddy Eddy und Kim erobern die beiden gemeinsam die Welt oder Nachbars Garten, entdecken immer wieder Neues und erleben, wie schön es ist, den besten Freund an der Seite zu haben.
Alter: 4 - 7 Jahre
Sollten Sie Fragen zu Ihrer Online-Buchung haben, wenden Sie sich bitte an das Team vom Museum Niederösterreich unter onlineticket[at]museumnoe.at. Wir bemühen uns, Ihnen so rasch wie möglich zu helfen.
Unsere AGBs für den Online-Shop finden Sie hier.