History Narrated History
We, 14. May 2025 18:30

Filmpräsentation ORF III

"15. Mai 1955 - Österreich ist frei"
Beginn: 18:30 Uhr
Museum Niederösterreich
Staatsvertrag-Sondera_AustriaWochenschau
Staatsvertrag-Sondera_AustriaWochenschau © ORF

Description

Noch vor der Fernsehausstrahlung zeigt das Haus der Geschichte am 14. Mai 2025 um 18:30 Uhr die neue ORF-III-Dokumentation
„15. Mai 1955 – Österreich ist frei“ im besonderen Ambiente des Museumskinos.

Am 15. Mai 1955 war es endlich so weit: Im Oberen Belvedere in Wien unterzeichneten die Außenminister Wjatscheslaw Molotow (Sowjetunion), John Foster Dulles (USA), Harold Macmillan (Großbritannien), Antoine Pinay (Frankreich) und Leopold Figl (Österreich) den Staatsvertrag.

„Mit dem Dank an den Allmächtigen wollen wir die Unterschrift setzen, und mit Freude rufen wir aus: Österreich ist frei!“ – mit diesen historischen Worten wandte sich Leopold Figl noch im Marmorsaal an die Anwesenden, bevor er gemeinsam mit den Außenministern der vier Alliierten auf den Balkon trat und den unterschriebenen Vertrag der jubelnden Menge im Belvedere-Park zeigte.

Die Dokumentation wirft einen Blick auf die Hintergründe und Mythen der Zeremonie im Belvedere. Welche Themen wurden noch bis zuletzt verhandelt? Warum dauerte das Zustandekommen des Vertrags so lange? Aber auch:
Welche Pannen gab es im Ablauf der Staatsvertagsfeierlichkeiten? Und welche Legenden ranken sich bis heute um den Vertrag?

Vor der Filmpräsentation diskutiert Christian Rapp, wissenschaftlicher Leiter des Haus der Geschichte gemeinsam mit Helmut Wohnout, Generaldirektor des Österreichischen Staatsarchivs, und Sabrina Peer, Redakteurin und Gestalterin für „zeit.geschichte“, über die Ereignisse an diesem historischen Tag.

Mit dem Veranstaltungsticket können Sie am Mittwoch, 14. Mai, von 17:00 bis
18:30 Uhr auch das Haus der Geschichte inklusive Sonderausstellung besuchen.

Weitere Termine

Unfortunately, there are no upcoming events.

You can find more events in our overview page.
Program and tickets

Promoter

Museum Niederösterreich
  • Da JavaScript dekativiert ist, werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Da dein Browser nicht supportet wird, werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Auf Grund von zu geringer Bandbreite werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Auf Grund von zu schwacher Hardware werden einige Inhalte nicht geladen.