Wachsen in Europa

ab Frühjahr 2025 | Wanderausstellung in ganz Österreich
Flaggen von Österreich und der EU
© Shutterstock 429454675, Foto: fredex

Mit 1. Jänner 2025 jährt sich zum 30. Mal der Beitritt Österreichs zur Europäischen Union. Nicht nur der lange Weg zur Mitgliedschaft, sondern auch die Mitwirkung Österreichs an der weiteren Entwicklung des größten Friedens- und Gemeinschaftsprojekts von Staaten in der Welt wird mit der elfteiligen Wanderausstellung „30 Jahre Österreich in der EU – Wachsen in Europa“ in Erinnerung gerufen. Die Schau zeigt die vielen Auswirkungen, die überwiegend vorteilhaft für Österreich und seine Bürger:innen waren und sind. Sie beleuchtet die Frage was wäre, wenn Österreich nicht Teil der EU wäre und illustriert zudem mit Leit- und Beispielprojekten, die mit EU-Mitteln aus allen Ländern mitfinanziert wurden, wo EU drinnen steckt und welche Benefits für die Bürger:innen erzielt werden. Es kommen Bürger:innen zu Wort, die vor 30 Jahren den Beitritt miterlebt oder politisch gestaltet haben. In Form von Statements kommt die jüngere Generation zu Wort, die bereits in die Europäische Union hineingeboren wurde und z. B. über das Programm Erasmus+ viele Vorteile als Selbstverständlichkeiten erlebt.

Die Wanderausstellung wird im gesamten Jubiläumsjahr und darüber hinaus in ganz Österreich unterwegs sein. Betreut und verwaltet wird diese durch die zehn EUROPE DIRECT Zentren in allen Bundesländern.

Für weitergehende Information zu den Themen der Wanderausstellung – plakativ aufbereitet und gegliedert in elf Roll-Ups – wurde eine Begleitbroschüre erarbeitet. Zusätzlich gibt es vertiefende Informationen im Internet, die über QR-Codes auf den Roll-Ups wie auch in der Broschüre per Scan angesteuert werden können.

  • Da JavaScript dekativiert ist, werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Da dein Browser nicht supportet wird, werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Auf Grund von zu geringer Bandbreite werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Auf Grund von zu schwacher Hardware werden einige Inhalte nicht geladen.