Archiv: Die Lange Tafel im Haus der Geschichte
Museum Museum Niederösterreich
© NÖ Museum Betriebs GmbH
.
.
Museum Museum Niederösterreich
© NÖ Museum Betriebs GmbH
Tischgespräch über Zivilgesellschaft und Protestkultur
mit Jakob Brossmann, Oskar May, Marlies Mühlbauer und Christian Rapp
Moderation: Julia Engelmayer
Die aktuelle Ausstellung im Haus der Geschichte im Museum Niederösterreich „Aufsässiges Land. Streik, Protest und Eigensinn“ beleuchtet Proteste der Zivilgesellschaft in der Geschichte Niederösterreichs. Was ruft den Protest von Menschen hervor? Wann bleibt er aus? Wie haben sich die Motive für einen Protest verändert? Wer sind die Akteur:innen aus der ländlichen Zivilbevölkerung, die heute gegen Umweltzerstörung aufstehen oder nachhaltige Lebensmodelle propagieren?
Anlässlich der Inszenierung des Stückes „Ein Volksfeind“ von Henrik Ibsen lädt das Landestheater Niederösterreich in das Haus der Geschichte im Museum Niederösterreich zu einer Langen Tafel zum Thema Umweltschutz und Protestkultur. Nach einer Führung durch die Ausstellung „Aufsässiges Land. Streik, Protest und Eigensinn“ nimmt das Publikum bei Speis und Trank mit einer spannenden Gesprächsrunde Platz:
Christian Rapp ist wissenschaftlicher Leiter des Hauses der Geschichte und Kurator der Ausstellung. Jakob Brossmann ist Globart-Intendant, Filme- und Theatermacher. Die Aktivist:innen Oskar May und Marlies Mühlbauer erzählen über aktuelle Umweltschutzbewegungen.
Die Lange Tafel ist ein Veranstaltungsformat des Erinnerungsbüro des Landestheaters Niederösterreich in Kooperation mit dem Haus der Geschichte im Museum Niederösterreich, das niederschwellige Gespräche zu aktuellen Themen mit spannenden Persönlichkeiten ermöglicht.
Donnerstag, 9. März 2022
Kurator:innenführung: 17:00 Uhr
Tafel: 18:30 Uhr
im Haus der Geschichte im Museum Niederösterreich
Eintritt: EUR 9,00 pro Person inkl. Führung und Verköstigung
Anmeldung erforderlich:
T +43 2742 90 80 90-998 oder anmeldung@museumnoe.at
Beschränkte Teilnehmer:innenzahl, max. 25 Personen
0 Einträge Eintrag