© NÖ Museum Betriebs GmbH, Foto: Theo Kust
Führungen, Workshops oder andere Veranstaltungen dürfen unter den derzeitig gültigen Sicherheitsmaßnahmen stattfinden.
Der 3 G-Nachweis (geimpft/genesen/getestet) ist bei Veranstaltungen ab 25 Personen zu erbringen.
Bei unseren Führungen, Workshops oder anderen Veranstaltungen empfehlen wir das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes oder einer FFP2-Maske.
__________________________________________________________
Geschichte verstehen.
Für den Bereich der Geschichte stehen seit September 2017 die ehemaligen Kunst-Ausstellungsräume zusätzlich zur Verfügung, um die (Kultur-)Geschichte des Landes in hervorragender Weise zu präsentieren.
Informationen zum "Haus der Geschichte"
Natur entdecken.
Erforschen Sie die vielfältigen Lebensräume Niederösterreichs! Beobachten Sie lebende Fische, Ameisen, Amphibien und Reptilien. Die größeren Bewohner unserer Wiesen und Wälder können Sie in Form von Präparaten unter die Lupe nehmen.
Informationen zum "Haus für Natur"
TIPP: Nutzen Sie die Möglichkeit schon vorab online einen Platz bei unseren Führungen zu buchen.
Unsere Angebote
MikroLabor
Mit Hilfe hochwertiger Mikroskope und Videokameras präsentieren wir "Livebilder" in bis zu 1.200-facher Vergrößerung live auf der Kinoleinwand. Hauptdarsteller sind lebende Tiere und Pflanzen, deren unerwartete Verhaltensweisen für spannende Momente sorgen. Fachkundig aufbereitet wird hier ein unverhüllter Blick in die Wunderwelt der Kleinstlebewesen möglich.
Öffentliche Vorstellungen
Jeden 1. Sonntag im Monat jeweils um 15:30 Uhr
Wo: im Museumskino
Dauer: ca. 30 Minuten
Eintritt: im Zuge des Museumsbesuches frei
Aktuelle Termine finden Sie im Kalender.
Bei Voranmeldung sind Gruppenvorstellungen auch zu frei vereinbarten Terminen möglich!
Öffentliche Führungen
Wir bieten im Museum Niederösterreich jeden Samstag, Sonntag & Feiertag wechselnde Museumstouren durch unser Haus an. Unser erfahrenes Vermittlungsteam begleitet Sie fachkundig durch unsere Ausstellungen und bietet spannende Einblicke in die Geschichte & Natur des Landes Niederösterreich.
Startzeiten (Foyer) | 11:00 Uhr |
13:00 Uhr |
14:00 Uhr |
15:00 Uhr |
Samstag | GESCHICHTE | NATUR | GESCHICHTE | NATUR |
Sonntag | NATUR | GESCHICHTE | NATUR | GESCHICHTE |
Organisatorisches
Dauer jeweils: 60 Minuten
Kosten: EUR 3,50 (exkl. Eintritt) pro Person oder Führungsbeitrag Familie: EUR 7,00
Keine Anmeldung vorab erforderlich.
Im Kalender können Sie sich gerne rechtzeitig über die aktuellen Termine informieren.
Bei Voranmeldung sind Museumsrundgänge für Gruppen auch zu frei vereinbarten Terminen möglich!