11. November 308
An diesem Tag fand die Kaiserkonferenz in Carnuntum statt.
Haben Sie sich manchmal auch schon gefragt, was gerade heute vor einem Jahr, zwanzig oder viel mehr Jahren passiert ist? Dann können wir Ihnen hoffentlich einige Ihrer Fragen im Haus der Geschichte beantworten.
Einige spannende und vielleicht auch kuriose Ereignisse haben wir Ihnen in diesem Booklet zusammengefasst.
An diesem Tag fand die Kaiserkonferenz in Carnuntum statt.
An diesem Tag kam „Herilungoburg" erstmals zur Sprache – später Pöchlarn.
An diesem Tag wurde König Richard I. Löwenherz freigelassen.
© Schubert Franz, Büste Atzenbrugg NÖ Werbung, Foto: Westermann
An diesem Tag kam es zum schwerwiegenden "Prager Fenstersturz".
An diesem Tag wurde die Robot auf 104 Tage im Jahr beschränkt.
© Schubert Franz, Büste Atzenbrugg NÖ Werbung, Foto: Westermann
An diesem Tag verstarb der Liederfürst Franz Schubert.
© Schubert Franz, Büste Atzenbrugg NÖ Werbung, Foto: Westermann
An diesem Tag wurde ein Nordlicht über Wien und Niederösterreich sichtbar.
An diesem Tag wurde die erste fahrplanmäßige Fahrt mit der Semmeringbahn durchgeführt, der ersten Hochgebirgsbahn in Europa.
Bei der Nationalratswahl, die an diesem Tag stattfand, ging der Niederösterreicher Leopold Figl als Sieger hervor.
Österreich wählte an diesem Tag einen neuen Nationalrat.
An diesem Tag öffnet das Haus der Geschichte im Museum Niederösterreich seine Pforten für die Besucherinnen und Besucher.
0 Einträge Eintrag
Auf der folgenden Seite finden Sie weiterführende Information zu Cookies und wie diese auf dieser Website verwendet werden.
Alle Besuche dieser Webseite werden protokolliert. Die in diesen Protokollen (logs) enthaltenen Zugriffsdaten werden ausschließlich zum besseren Verständnis der Website-Nutzung verwendet. Die Auswertung der Protokolldateien (log files) erfolgt mittels verschiedener Tools, darunter Google Analytics. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Webseite auf dem Gerät des Besuchers abgelegt werden. Es gibt verschiedene Arten von Cookies, die zu verschiedenen Zwecken eingesetzt werden, etwa um die Funktionsweise der Webseite effizienter zu gestalten (indem Einstellungen bzw. eingegebene Daten gespeichert werden) oder um ein besseres Verständnis über die Nutzung der Website zu bekommen. Nachfolgend finden Sie weitere Informationen zu den auf der Webseite verwendeten Cookies und warum diese verwendet werden.
Google Analytics-Cookies Cookies von Google Analytics werden eingesetzt, um Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher unsere Website nutzen. Diese Informationen werden zur Erstellung von Berichten und zur Optimierung der Webseite genutzt. Cookies sammeln Informationen in anonymisierter Form, einschließlich der Anzahl der Webseite-Besucher, über welche Internetseiten diese auf die Webseite gelangt sind und welche Seiten sie dort besuchen. Diese Informationen werden anonymisiert, indem ein Teil des mehrstelligen IP-Codes unterdrückt wird. Diese Funktion wurde von Google entwickelt, um Webseite-Betreibern dabei zu helfen, die Datenschutzrichtlinien einzuhalten, da sie die Speicherung der vollständigen IP-Adressen-Informationen verhindert. Weitere Informationen über die Nutzungsbedingungen von Google Analytics.. Von Google Analytics verwendete Cookies sind: _utma, _utmb, _utmc, _utmz
Um das Tracking durch Google Analytics auf allen Webseiten zu deaktivieren, besuchen Sie folgende Seite: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Session-ID-Cookie Der Zweck des Session-ID-Cookie besteht darin, einen User zu identifizieren und einer Sitzung zuzuordnen. Die Verwendung solcher Cookies ist für die korrekte Funktion der Website notwendig, wie z. B. für die punktuelle, zeitgesteuerte Anzeige von Wetterhinweisen für unsere Veranstaltungen. Diese Cookies werden nicht zur Datensammlung oder zur Auswertung des Nutzungsverhalten auf der Website verwendet.